Portalfräse – der Universalist für Bastler und Elektroniker
Dem aufmerksamen Leser wird es nicht entgangen sein, dass so manche Lösung unter Zuhilfenahme einer CNC Fräse vrs. Portalfraese entstanden ist. Leider bin ich handwerklich nicht so begabt, dass ich jedes Problem “klassisch und konventionell von Hand” lösen kann.
Klar war, dass ich keinen Selbstbausatz mehr wollte, da mir schlicht die Zeit dazu fehlt. Also musste ein “kommerzielles” Produkt her. Beim Recherchieren nach Portalfraesen stösst man immer auf 3-5 Namen in der “Szene” und ich habe mir von allen ein Angebot machen lassen und den persönlichen Kontakt gesucht.
Übrig bleib dann die Firma BZT in Leopoldshöhe bei Bielefeld.
Warum?
der erste telefonische Kontakt war sehr nett und kompetent und ist es bis heute geblieben
keinerlei negative Bemerkung über Mitbewerber!!
die komplette Maschine ist im eigenen Haus konstruiert, gefertigt und lediglich die Kugelumlaufspindeln werden zugekauft
die Maschine ist von vorne bis hinten sehr robust und verwindungsfrei aufgebaut
das Angebot war fair, durchsichtig und angemessen
die Fräse bot die Möglichkeit, die neueste Generation des Mafell Spindel mit halbautomatischen Werkzeugwechsler und INTEGRIERTERDrehzahlregelung zu verwenden
BZT geniesst in der Szene einen guten Ruf
die eingesetzte Elektronik ist “made in germany”
das selbstgefräste Handrad (POM) mit selbstgefrästem Deckrahmen (Alu) läuft auf Anhieb problemlos
die angepasste Edingsoftware ist universell einsetzbar und weit verbreitet
die Steuerung des CAM Prozesses läuft über eine Ethernet Schnittstelle – nicht wie oft gebräuchlich über USB
Ca. 8 Wochen nach Bestellung war die Maschine fertig und konnte abgeholt werden.
Ein aufgeräumter (im wahrsten Sinne des Wortes) Betrieb ist die Fa. BZT! Ein Servicetechniker und der Maschinenbauer und der Systemberater erwarteten mich und wiesen mich kompetent und sehr freundlich in die Maschine ein. Übersichtlich aufgestellt, saubere “besenreine” Umgebung – das entsprach gar nicht meinem Vorurteil einer “Metaller-Bude”……
Anschliessend durfte ich mir den “ganzen Laden” noch einmal ansehen, und bekam angesichts der Dimension anderer Maschinen den Mund nicht mehr zu. Wow, was in Deutschland an Maschinenbau unterwegs ist!! Vielen Dank Herr Lindlar!!
Vorsichtig nach Hause transportiert erfolgte die problemlose Softwareinstalltion auf einem Win7 Rechner (läuft im Intranet!!). Problemlos konnte die Maschine in Betrieb genommen werden. Alles klappte reibungslos.
Hier ein paar optische Gimmicks:
1) in einem soliden Gehäuse ist die gesamte Steuerungelektronik unterbracht, die Schnittstellen sind allesamt Tuchelstecker!! Gehäusedeckel: Stahl!!
2) die Umlaufspindeln sind gehärtet und von einer sehr soliden Sorte
3) Drehkräftige Motoren treiben die 3 Achsen an
4) die Z-Achse ist sehr robust und solide aufgebaut, sie nimmt ja die gesamte mechanische Belastung auf
5) die Fräsaufnahme ist eigens angepasst (Eurohalsaufnahme modifiziert) und auch elektronisch adaptiert worden
6) die T-Nutenplatte steht in allen Abschnitten auf 0,001mm absolut parallel zum Fahrweg!!!
7) der Werkzeuglängensensor arbeitet präzise
8) die Verfahrgeschwindigkeit ist überragend !!!
9) die Aufspannfläche (48 x 70cm) ist für meinen Bedarf genau richtig
Was hat mir nicht so gefallen?
die Dokumentation ist noch etwas dürftig. Auf einem mitgegebenen USB Stick ist neben der Software etwas “hausbacken” alles notwendige beschrieben. Aber sicherlich nicht auf modernen Stand und auch nicht vollständig….. Gewünscht hätte ich mir ein Handbuchzur Eding Software – und zwar als Papierausgabe!
In die Benutzung der eigens adaptierten Eding-Software muss man sich einlesen und einige Videos schauen, bis man das Prinzip verstanden hat. Damit war der Umstieg von meiner alten Software nicht so easy
der Menüpunkt “Einstellung” unter Eding ist passwortgeschützt und muss erst erfragt werden. Das macht z.B. bei einer Handradinstallation Schwierigkeiten….
eine Mindermengenschmierung zu montieren braucht Geschick und Messung, um die Verfahrwege nicht zu blockieren. Eigentlich habe ich nur einen sehr kleinen passenden Bereich zur Montage gefunden Ich habe den Düseneinsteller mit Epoxyharz auf das U-förmige Schutzblech der Z-Achse geklebt
Wir von BZT nehmen Ihre Anregungen, Hinweise und Kritik als Anlass unsere Dienstleistung kritisch zu hinterfragen und unsere Servicequalität stetig zu verbessern!
Summa summarum:
eine gute Entscheidung, genau diese Portalfraese erworben zu haben! das selbstgefräste Handrad (POM) mit selbstgefrästen Deckrahmen (Alu) für 30 Euro Material läuft auf Anhieb problemlos! Die Maschine begeistert mich immer mehr, auch wenn ich aktuell nur wenig Zeit habe.Sicher, das Stück ist nicht billig aber die Wertigkeit und PRÄZISION ist das Geld alle mal wert!! Da wackelt oder ruckelt NICHTS, Kreise sind auf 1/100er rund, einmal eingearbeitet gelingen wirklich sehr präzise Ergebnisse!!
das selbstgefräste Handrad (POM) mit selbstgefrästen Deckrahmen (Alu) für 30
Euro Material läuft auf Anhieb problemlos!!
There are no translations available.
22. Januar 2020
Kunde: STYLE WORK
Bewertung: PFG 3020 / PFU 2015-G / PFH 3520-G
"Unsere BZT Fräsmaschinen sind quasi im Dauereinsatz. Vor allem Holz, Aluverbund und Acryl werden durch uns verarbeitet. Die Fräsmaschinen von BZT sind stets zuverlässig im Einsatz. Und wenn es mal eine technische Frage gibt, die wir nicht alleine lösen können, dann reagiert der Kundenservice schnell und engagiert."
das selbstgefräste Handrad (POM) mit selbstgefrästen Deckrahmen (Alu) für 30
Euro Material läuft auf Anhieb problemlos!!
Modelle: PFE 1500, PFE 1012 , PFU 1010 und eine PFU-S 2015
Wir sind sehr begeistert. Mittlerweile haben wir 4 Maschinen von BZT eine PFE 1500, PFE 1012 , PFU 1010 und eine PFU-S 2015. Die erste Maschine haben wir 2011 gekauft und unseren Maschinenpark immer wieder erweitert, überwiegend wird auf den Maschinen Kunststoff gefräst. Die Maschinen sind sehr stabil und wartungsfreundlich gebaut, bei Fragen rund um diese Maschinen habe ich bereits öfter den BZT Service genutzt. Auch das läuft absolut unproblematisch und schnell. Eine weitere Maschine ist schon in Planung.
Note on technical data and image material on our products All statements without guarantee. Changes and modifications to improve the product properties are not excluded. Here shown Pictures / images of machines and equipment can also show optional accessories.