Über eine Online Verbindung bietet die Firma BZT die Voraussetzung für diese Dienste an:
Direkte Fehlerdiagnose an der Steuerung
Softwareanpassungen
Unterstützende Schulungen
Unterstützung bei Fragen der Programmierung und der Produktionsoptimierung, wenn möglich
Die BZT leistet Netservice zur Normalarbeitszeit, von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15.45 Uhr und Freitags von 8:00 bis 15.00 Uhr. Nach Eingang der Störmeldung über das Serviceformular (Downloadbar über rhttp://www.bzt-cnc.de/de/service/service-a-reparatur) muss die Firma BZT (innerhalb der Normalarbeitszeit) reagieren. Der BZT Netservice beinhaltet keine Service und Supportzeiten. Die Abrechnung der Servicezeiten erfolgt nach Aufwand.
Voraussetzungen
Der Kunde muss ausgebildetes Personal einsetzen
Für die Netservice-Sitzung muss zusätzlich eine Telefonverbindung aufgebaut werden
Der Kunde muss der BZT eine Fehlerbeschreibung über das o.g. Serviceformular zukommen lassen
Sicherheit: Der Kunde aktiviert den Netservice nur nach Rücksprache mit dem BZT Service aufgrund einer Fehlermeldung oder im Bedarfsfall
Zahlungsweise:
jährlich/vorab
Die Teilnahme am BZT Netservice wird auf unbestimmte Zeit, ab Inbetriebnahme der fMaschine vereinbart
Kündigungsfrist 3 Monate zum Ablauf der Jahresfrist die Kündigung erfolgt schriftlich gegenüber der anderen Vertragspartei
Note on technical data and image material on our products All statements without guarantee. Changes and modifications to improve the product properties are not excluded. Here shown Pictures / images of machines and equipment can also show optional accessories.