Für jede Anwendung die optimale CNC-Portalfräsmaschine konfigurieren

Seit 2005 hat BZT über 3750 CNC-Portalfräsmaschinen für die verschiedensten Anwendungen entwickelt und gefertigt. Für häufiger gestellte Kundenanforderungen haben wir standardisierte Baureihen entwickelt, die sich wirtschaftlich herstellen lassen. Aus diesen inzwischen 20 Baureihen haben wir über 120 Maschinenvarianten abgeleitet, die sich u. a. durch die Länge der Verfahrwege unterscheiden.

Zur Tabelle “Überblick über unsere CNC-Portalfräsmaschinen und ihre Anwendungen”

Für die optimale Bearbeitung Ihres Produktes bzw. Ihres individuellen Materials lassen sich diese Fräsen sogar noch spezifischer konfigurieren.

So entsteht Ihre individualisierte CNC-Portalfräsmaschine:

Schritt 1 – Beratung, Baureihe auswählen und konfigurieren

Allen unseren Maschinen gemeinsam ist eine stabile Rahmenkonstruktion aus Stahl und eine besondere Stabilität des Führungssystems. So können Sie präzisere Frästeile fertigen und erreichen längere Werkzeug-Standzeiten. Das führt zu guten Fräsergebnissen bei günstigeren Betriebskosten!

Dank der stabilen Konstruktion können Sie grundsätzlich mit jeder Maschine diese Werkstoffe bearbeiten:

  • Aluminium u. a. Leichtmetalle
  • Holz/Holzwerkstoffe
  • Kunststoffe wie Acrylglas, CFK, GFK, Polycarbonat, Polystyrol, POM, PVC, Schaumstoff etc.
  • Stahl (eingeschränkt)

Zerspanungsleistung, Positioniergenauigkeit oder Mobilität sind nur einige der individuellen Anforderungen, die spezifisch konfiguriert werden können. Veränderliche Parameter sind z. B.:

  • Antrieb (Schrittmotor, Closed-Loop-Motor oder Servomotor; HF-Spindeln; Gantry-Antriebe)
  • Aufspannfläche X-Y Achsen
  • Frässpindel
  • Kugelrollspindel
  • Linearführung
  • Stromversorgung
  • Verfahrweg X-Y-Z Achsen (Y bis 40.000 mm!)
  • Verfahrgeschwindigkeit bis zu 75 m/Minute

Optional erhältlich sind z. B.:

  • Absaugung
  • Automatische Werkzeugwechsler
  • Einhausungen
  • Schwenkkopf (5-Achs-Bearbeitung)
  • Sonderspannvorrichtungen
  • T-Nutenplatten (15 oder 20 mm)
  • Vakuumtische

Wir können jede Maschine kundenspezifisch konfigurieren, auch das Grundgerüst ist anpassbar. Da wir nach dem Baukastenprinzip arbeiten, können wir Ihre CNC-Portalfräsmaschine zu einem günstigen Preis anbieten!

Ihre Ansprechpartner

Carsten Behrend, Vertrieb & Beratung

Carsten Behrend

Vertrieb & Beratung

c.behrend@bzt-cnc.de

Fon: +49 5202 99306-86

BZT CNC Jens Lindlar - Vertrieb & Beratung

Jens Lindlar

Vertrieb & Beratung

j.lindlar@bzt-cnc.de

Fon: +49 5202 99306-84

Schritt 2 – Termin zum Probefräsen mit der Anwendungsentwicklung von BZT (optional)

Bei schwierigen Anforderungen laden wir unsere Kunden zum „Probefräsen“ ein. Sie kommen mit Ihrem Material, das wir zusammen mit Ihnen auf unseren Vorführmaschinen fräsen.

Wir testen, ob der spezifische Wunsch des Kunden frästechnisch umsetzbar ist. Das funktioniert fast immer. Der Fräsvorgang erzeugt bekanntlich immer einen Span, daher muss das Werkstück von einer Vorrichtung festgehalten werden. Es kann z. B. sein, dass das Werkstück einfach nicht adäquat festgehalten werden kann.

Es kann auch sein, dass man feststellt, dass in bestimmten Fällen Lasern, Stanzen oder Schneiden die geeignetere Technik ist. Auch dafür können wir entsprechende Sondermaschinen entwickeln und liefern.

In der Regel können wir die gestellte Aufgabe technisch lösen. Dafür arbeiten unsere Anwendungsentwicklung und unsere Technik eng mit unseren Kunden zusammen. André Bothur, Geschäftsführer der BZT Maschinenbau GmbH, bringt es so auf den Punkt:

Die Kunden haben ein Problem und kommen zu uns, und wir finden gemeinsam eine Lösung!

Unser starker innovativer Standort OWL hebt das Niveau

Der Unternehmensstandort Leopoldshöhe inmitten von Ostwestfalen-Lippe (OWL), direkt angrenzend an Bielefeld, ist ein Technologie- und Innovationstreiber für unseren Maschinenbau.

Es besteht eine Zusammenarbeit mit diversen Forschungseinrichtungen der TH Ostwestfalen-Lippe am Standort Lemgo (Kreis Lippe). Wir geben und bekommen Input – auch das trägt zur stetigen Verbesserung unserer Produkte bei.

Unsere Heimat in der sehr starken Maschinenbauregion OWL bedeutet ein allgemein höheres Niveau von Fertigungsprozessen und Produktqualität – realisiert durch vor Ort ausgebildete Fachkräfte.

Zur ständigen Weiterentwicklung tragen zahlreiche regionale Projekte und Kooperationen bei, wie z. B. zur Digitalisierung und Klimaneutralität der Metall- und Elektroindustrie.

 

3. Zubehör und Service definieren

Damit ist unsere Beratung noch nicht zu Ende. Das Zubehör und der Service muss zur gewählten Maschinenkonfiguration passen. Zu jeder BZT CNC-Portalfräsmaschine sind lieferbar:

  • Schaltschrank (nur bei größeren Maschinen)
  • Steuerung
  • Software (CAD/CAM Systeme Datentechnik Reitz)
  • Fräswerkzeug (SPPW)
  • Kühlschmiersystem (Menzel Metallchemie)
  • Support
  • Wartungsvertrag
  • Produktivbegleitung (Vor-Ort-Support, Schulungen)

Nehmen Sie insbesondere unsere Beratung zu den Fräswerkzeugen in Anspruch, welches Werkzeug für welche Anwendung optimal geeignet ist.

4. CNC-Portalfräsmaschine kundenspezifisch fertigen

Auf Basis der Schritte 1 bis 3 fertigt BZT Maschinenbau die nach Kundenwünschen konfigurierte Portalfräsmaschine in unserem Betrieb in Leopoldshöhe. Zwei eigene Unternehmen unterstützen uns:

  1. Maschinenbauteile lassen wir von Zerspanungstechnik BOTHUR e. K. direkt nebenan fertigen.
  2. Die Beschichtung der Metallteile übernimmt die Holter Pulverbeschichtung XXL GmbH, auch in unmittelbarer Nähe gelegen.

Der hohe Anteil an eigener Fertigung trägt zur kurzen Lieferzeit Ihrer betriebsbereiten Maschine bei!

 

5. Service

Wir wissen aus Erfahrung: Service ist ein Riesenthema für unsere Kunden. Wir nehmen das Thema sehr ernst und sind personell breit genug aufgestellt, um die Fragen unserer Kunden zeitnah und vorbildlich zu beantworten.

Wir wollen, dass unsere Kunden erfolgreich sind und bringen jederzeit unsere Kompetenz ein, um für neu entstandene Kundenanforderungen praktische Lösungen zu realisieren.

Dafür bietet wir u. a. Fernwartung, Vor-Ort-Support, Schulungen und Produktivbegleitung an.

 

Überblick über unsere CNC-Portalfräsmaschinen und ihre Anwendungen

Grundsätzlich kann man mit jeder Maschine Holz, Kunststoffe und Leichtmetalle fräsen bzw. bearbeiten. Für detaillierte Informationen klicken Sie bitte auf die Baureihe, die Ihren Anforderungen entspricht.

Nr. Baureihe Anwendung Besonderheiten
1

Einsteiger-Portalfräse BZT PFL-3

BZT PFL-3 – 4 Varianten

Universelle Einsteiger-Portalfräse

Verfahrwege bis zu 520 x 620 mm
Z‑Achse 100 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFL-3

Kugelrollspindeln in allen Achsen

Linearführungen 15 und 25 mm

Steuerung inklusive

Geringes Gewicht

Hoher Bedienkomfort

Heimwerker Praxis 2/2016:
Note 1,2; Preis/Leistung gut

Tischmaschine

2

Semiprofessionelle Portalfräse BZT PFE 

BZT PF – 7 Varianten

Semiprofessioneller Einsatz

Nach unten offene,
kompakte Konstruktion
mit einem stabilen Rahmen

Verfahrwege bis zu 2500 x 1100 mm
Z-Achse 110 mm

Mehr Infos zur Baureihe PF

Mechanisch und elektrisch
bereits sehr gut ausgestattet

Nach unten offener Maschinenrahmen
ermöglicht das Aufsetzen auf beliebige
zu fräsende Objekte

c´t Hacks „Portalfräsen im Test“ 1/2013:
Die schnellste und stabilste Maschine
im Test

Optional:
Absaugung, Einhausung, Gestell,
Steuerpult, diverse Fräsmotoren etc.

Tischmaschine

3

Fräsmaschine für semiprofessionelle und industrielle Anwender

BZT PFK – 19 Varianten

Semiprofessionelle und
industrielle Anwender

Fräsen, Gravieren,
Prototypenherstellung,
Schmuckdesign

Verfahrwege bis zu 750 x 2500 mm,
Z-Achse 135 mm oder 250 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFK

Hohe Genauigkeit und geringer Platzbedarf:
Außenabmessungen der kleinsten Variante
720 x 740 mm

Stahlmaschine

Tischmaschine

Optional:
Gestell

4

CNC Portalfräsmaschinen zum Einstieg in die professionelle Fertigung

BZT PFE – 10 Varianten

Einstieg in die professionelle Fertigung

Fräsen, Gravieren,
Prototypenherstellung,
Werbetechnik

Verfahrwege bis zu 2000 x 1500 mm,
Z-Achse 135 mm oder 250 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFE

Extrem schwingungsarm

Besonders wirtschaftlich und effizient

Tischmaschine

Optional:
Gestell

5

Robuste, kompakte, sehr präzise Fräsmaschine

BZT PFI – 1 Variante

Robust, kompakt, sehr präzise
und mit feststehendem Portal

Serienfertigung, Modellbau,
Schmuckherstellung

Verfahrweg 300 x 515 mm,
Z-Achse 135 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFI

Gehäuse mit integrierter Steuerung,
nur der Maschinentisch verfährt
als Y-Achse

Optional:
Vakuumtische,
Remote Maschinenüberwachung

Gestellbauweise

6

CNC-Portalfräse ideal für große Kunststoffteile und Schaltkästen

BZT PFJ – 2 Varianten

Kompakte, präzise Allround-Maschine
mit in der Höhe verfahrbarem
Aufspanntisch

Ideal für große Kunststoffteile
und Schaltkästen

Verfahrwege

X: 655 mm
Y: 890-1290 mm
Z-Achse bis 630 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFJ

Schrittmotor mit 4,2 A / 3,3 Nm pro Achse;
Closed-Loop Schrittmotor möglich,
modulare Schrittmotorsteuerung
für schnelle Umrüstung

Optional:
Vakuumtische,
Remote Maschinenüberwachung

Gestellbauweise

7

Portalfräsen der Baureihe PFU: Sehr hohe Stabilität und Genauigkeit

BZT PFU – 8 Varianten

Sehr hohe Stabilität und Genauigkeit

Für alle Anwendungen

Verfahrwege bis zu 2500 x 2000 mm,
Z-Achse 135 mm oder 250mm

Mehr Infos zur Baureihe PFU

Für HF-Spindeln bis 2,2 kW
mit SK 30/HFK geeignet

Optional:
Anprallschutz, Drehachse,
Einhausung, Lichtschranke,
Werkzeugwechsler

Gestellbauweise

8

Portalfräsen Baureihe PFU-S: Noch robustere und stabilere Konstruktion auf Basis der PFU‑Baureihe

BZT PFU-S – 11 Varianten

Noch robustere und stabilere
Konstruktion auf Basis der
PFU‑Baureihe

Für alle Anwendungen

Verfahrwege bis zu 2500 x 2000 mm,
Z-Achse 170 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFU-S

Für HF-Spindeln bis 4,5 kW
mit SK 30/HFK geeignet

Optional:
Anprallschutz, Drehachse,
Einhausung, Lichtschranke,
Mehrfachbearbeitung mit bis zu
7 Frässpindeln, Werkzeugwechsler

Gestellbauweise

9

Portalfräse PFU-S-2: Konstruktion mit erhöhtem Portal auf Basis der PFU-S‑Baureihe

BZT PFU-S-2 – 9 Varianten

Konstruktion mit erhöhtem Portal
auf Basis der PFU-S‑Baureihe

Für alle Anwendungen

Verfahrwege bis zu 2500 x 2000 mm,
Z-Achse 170, 275 oder 450 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFU-S-2

Für HF-Spindeln bis 4,5 kW
mit SK 30/HFK geeignet

Optional:
Anprallschutz, Drehachse,
Einhausung, Lichtschranke,
Mehrfachbearbeitung mit bis zu
7 Frässpindeln, Werkzeugwechsler

Gestellbauweise

10

Portalfräsen PFH: Höchste Stabilität, maximale Präzision, besonders geeignet für die Plattenbearbeitung

BZT PFH – 19 Varianten

Höchste Stabilität, maximale Präzision

Für alle Anwendungen, besonders
geeignet für die Plattenbearbeitung

Verfahrwege bis zu 2020 x 4510 mm
bzw. 2520 x 4010 mm,
Z-Achse bis 450 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFH

Für HF-Spindeln bis 15,0 kW
mit SK 30/HFK geeignet

Servomotoren

Optional:
Anprallschutz, Drehachse,
Einhausung, Lichtschranke,
Schwenkkopf (5-Achs-Bearbeitung),
bis zu 2 x 8 oder 2 x 16 Tellerwechsler
am Portal

Bis zu 15-fach Werkzeugwechselleiste
auf dem Tisch

11

CNC-Portalfräsmaschine mit geschweißter Stahlkonstruktion. Bearbeitungszentrum, speziell für die Profilbearbeitung in Handwerk und Industrie

BZT PFS – 9 Varianten

Geschweißte Stahlkonstruktion

Bearbeitungszentrum, speziell für
die Profilbearbeitung in Handwerk
und Industrie

Verfahrwege bis zu 6000 x 1500 mm,
Z-Achse bis 600 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFS

Servomotor

Zu 3 Seiten offen,
Präzisionszahnstangen ab 4 m Verfahrweg

Optional:
Automatischer Werkzeugwechsler,
Drehachse, Schwenkkopf
(5-Achs-Bearbeitung)

Gestellbauweise

12

Massives Stahlportal für präzise CNC-Fräsbearbeitung von großformatigen Platten aus Kunststoff, Leichtmetall oder Holz mit höchster Oberflächengüte.

BZT PFG-S – 6 Varianten

Massives Stahlportal mit erstklassiger
Technik für präzise CNC-Fräsbearbeitung

Großformatige Plattenbearbeitung
(Kunststoff, Leichtmetall oder Holz)
mit höchster Oberflächengüte

Verfahrwege bis zu 6000 x 3000 mm,
Z-Achse bis 800 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFG-S

Antrieb: 4 x Servomotor (Y-Achse Gantry),
Z-Achse für HF-Spindeln bis 15,0 kW geeignet

Optional:
Drehachse, Schwenkkopf
(5-Achs-Bearbeitung),
bis zu 2 x 8 oder 2 x 16-fach
Tellerwechsler am Portal,
bis zu 2 x 16-fach
Werkzeugwechsler im Gehäuse

Gestellbauweise

13

CNC-Portalfräsmaschinen mit hochpräziser Technik für effizientes Fräsen, Schneiden und Ultraschallschneiden. Optimiert für die Werbetechnik.

BZT PFA – 10 Varianten

Hochpräzise Technik für
effizientes Fräsen und Schneiden

Optimiert für die Werbetechnik

Ideal für Ultraschallschneiden

Verfahrwege bis zu 6050 x 2550 mm,
Z-Achse 250 mm

Antrieb:
4 x Closed-Loop- oder Servomotor
(Y-Achse Gantry)

Präzisionszahnstangen
in der X- und Y-Achse,
ohne Umrüsten 3 Module parallel einsetzbar,
ausgelegt für hohe Verfahrgeschwindigkeiten

Optional:
Passermarkenerkennung
mit OptiScout-Steuerung,
Tangential-Schneidmesser u. v. a. m.

Gestellbauweise

14

CNC-Portalfräsmaschine mit geschweißtem, schweren Stahlrahmen und 5-Achsen OSAI-Industriesteuerung.  U. a. für große Prototypen, sehr große Aluprofile und große Platten

BZT PFB – Variante PFB 12030

Geschweißter, schwerer Stahlrahmen,
5-Achsen OSAI-Industriesteuerung

U. a. für große Prototypen,
sehr große Aluprofile und große Platten,
präzise und schnell

Verfahrwege bis zu 40.000 x 3500 mm,
Z-Achse 720 mm

Kräftige Servomotoren

Die X-Achse und Z-Achse befinden sich im
Portal. Es verfährt nur das Portal über den
Maschinentisch.

Optional:
5-Achs-Bearbeitung,
freier Innenraum der Maschine kann
mit BZT Sonderspanntischen oder
mit eigenen Spannsystemen belegt werden

Pendelbearbeitung

Gestellbauweise

15

CNC-Portalfräsmaschine mit robuster Stahlkonstruktion für die präzise industrielle Fertigung von großen Teilen  Speziell für das Fräsen von Prototypen, z. B. Herstellung von Gerinnen, Absaugung bei der Styropor-Bearbeitung durch Hohlfräser und Spindel

BZT PFR 2020

Robuste Stahlkonstruktion für die
präzise industrielle Fertigung von
großen Teilen

Speziell für das Fräsen von Prototypen,
z. B. Herstellung von Gerinnen,
Absaugung bei der Styropor-Bearbeitung
durch Hohlfräser und Spindel

Verfahrweg 2050 x 2125 mm,
Z-Achse 1500 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFR

Feststehende X- und Y-Achse.
Fahrbarer Maschinentisch als Y-Achse

Optional:
kundenspezifisch angepasste Schaltschränke,
Vakuumtisch Durchmesser 1600 mm
inkl. zwei Vakuumzonen,
mit zwei Vakuumanschlüssen
extra für Gerinne und Kerne

Gestellbauweise

16

Hochleistungs-HSC-Maschine mit angetriebener Mutter in der Y-Achse zum 3-D-Fräsen, 3-D-Gravieren, Rapid Prototyping in Alu und Stahl (eingeschränkt), schnell und präzise

BZT PFX – 6 Varianten

Hochleistungs-HSC-Maschine mit
angetriebener Mutter in der Y-Achse

3-D-Fräsen, 3-D-Gravieren,
Rapid Prototyping in Alu und Stahl
(eingeschränkt), schnell und präzise

Verfahrwege bis zu 700 x 1500 mm,
Z-Achse bis zu 600 mm

Mehr Infos zur Baureihe PFX

Mit Servomotoren Geschwindigkeiten
bis 30.000 mm/Minute möglich,
feststehendes Portal

Optional:
Closed-Loop- oder Servo-Antrieb,
Drehachse,
Schwenkkopf (5-Achs-Bearbeitung),
bis zu 2 x 8 oder 2 x 16-fach
Tellerwechsler am Portal,
bis zu 2 x 16-fach
Werkzeugwechsler im Gehäuse,
Einhausung

Gestellbauweise

17

 

BZT VMC – 5 Varianten

3-Achsen CNC-Bearbeitungszentrum
mit BZT- oder Heidenhain-Steuerung

Serienfertigung von Werkstücken
und Präzisionsteilen

Verfahrwege bis zu 1000 x 500 mm,
Z-Achse bis zu 550 mm

Mindestens 12-fach Werkzeugwechsler

Optionen:
24- oder 32-fach Werkzeugwechsler,
Späneförderer,
Frässpindel mit Innenkühlung

Gestellbauweise

18

BZT CNC-Portalfräsmaschine PFU-G als Plasmaschneidanlage, vielseitig einsetzbar

BZT PFU-G Plasma – 12 Varianten

BZT CNC-Portalfräsmaschine PFU-G
als Plasmaschneidanlage

Vielseitig einsetzbar

Verfahrwege bis zu 4000 x 2000 mm

Mit Powermax Plasmabrenner von Hypertherm

Optional:
4. Achse, Portalerhöhung,
Step-, Closed-Loop- oder Servoantrieb,
Filteranlage

Gestellbauweise

19 BZT PS-1 und PS-5 Horizontalfräse
2 Varianten

CNC-Bearbeitungszentrum für die
Endbearbeitung von
Linearführungsschienen
bis 60 mm
Höhe und 90 mm Breite
(Entgraten und Fasen)

Auflagetisch bis zu 6 m Länge

Geschlossenes Gehäuse,
hohe Wiederholgenauigkeit,
kurze Rüstzeiten,
sehr günstiges Preis/Leistungs-Verhältnis

Optional:
Doppelspannsystem für die
parallele Bearbeitung von 2 Linearschienen,
Stirnseitiges Gewinde für Abdeckband

Gestellbauweise

20 BZT PFA-HZ

Verfahrwege von 4000 x 2000 mm,
Z-Achse bis 850 mm

Maschine unten offen,
mit Hubwagen befahrbar,
für großvolumige Bauteile

 

Mehr Infos über die Einsatzmöglichkeiten unserer CNC-Portalfräsmaschinen in den einzelnen Branchen mit vielen beispielhaften Frästeilen:

Beachten Sie bitte auch die zahlreichen Anwendungsbeispiele in unserem virtuellen Showroom!